Damit das Erlebnis mit unseren Blumensträußen möglichst lange anhält, müssen die Blumen länger frisch bleiben, das sollte klar sein. Lange Freude geht Hand in Hand mit der Blumenstrauss Pflege, hierfür haben wir für dich diese Blumenpflege Anleitung erstellt.
Nach 7 einfachen Tipps wirst du wissen, wie man die Blumen frisch hält.
Pflegetipps für deinen Blumenstrauss
Lang genug gewartet, jetzt kommen die Pflegetipps für Rosen, Tulpen, Gerbera sowie die meisten anderen Blumen, die als Blumenstrauß gebunden sind.
1. Die richtige Vase für deinen Blumenstrauß
Achte bei deiner Wahl der Vase darauf , dass die Blumen mit dem Stiel möglichst weit mit Wasser bedeckt sind, zugleich aber keine Blätter das Blumenwasser berühren.
Das Blattwerk kannst du auch wegschneiden, wenn diese andernfalls in der Vase das Wasser berühren würden. Schnittblumen sollten zudem täglich gepflegt werden.
Die Vase sollte in der Spülmaschine gereinigt werden, damit sie vollständig sauber ist. Eine saubere Vase ist für die Blumen essentiell wichtig.
Den Standort der Vase klug wählen, hierzu folgt mehr im weiteren Ratgeber.
2. Frischhaltemittel verlängern die Haltbarkeit
Schnittblumen solltest du, so wie den meisten bekannt ist, mit einem scharfen Messer schräg anschneiden, bloß keine Schere nutzen, da diese die Leitungsbahnen der Blumen zerquetschen und damit die Nährstoffe nicht gut aufgenommen werden. Damit die Blumen die notwendigen Nährstoffe über das Wasser in der Vase finden können, ist der richtig gemachte Anschnitt wichtig, da die Blumen über Ihre Stängel die benötigten Nährstoffe aufnehmen.
Zucker als Ersatz?
Zucker als Ersatzmittel für Frischhaltemittel ist ein Rat vieler Omis, jedoch sollte man von Zucker abstand halten, da dieser die Bakterien Bildung fördert und die Blumen dadurch schneller welken. Unsere Floristen liefern in der Regel Frischhaltemittel mit, dieses solltest du auch gerne nutzen.
An dieser Stelle nochmal der explizite Aufruf, benutz bitte ein Messer, da nur mit einem sauberen Schnitt die Blumen möglichst lange schön bleiben.
3. Gebundene Schnittblumen bleiben gebunden
Damit die Blumen länger frisch bleiben, sollten die gebundenen Blumen auch als Blumenstrauß Bund bestehen bleiben - Warum?
Beim öffnen vom Blumenstrauß können bereits eingegangene Blätter in das Wasser fallen und der gesamte Strauß wird nach dem öffnen höchstwahrscheinlich nicht mehr so aussehen wie zuvor. Daher empfehlen wir, die Blumen nicht zu öffnen, sondern den Blumenstrauß als ganzes so in der Vase zu lassen und stattdessen die Blätter entfernen die im Strauß nicht mehr schön aussehen. Mit diesen Tricks ist die frische von 7 Tagen garantiert.
Die richtig angewandte Pflege vom Strauß ist ausschlaggebend für die Haltbarkeit der Blumen und des Beiwerks.
4. Der richtige Anschnitt macht den Unterschied
Mit einem scharfen Messer die Stängel schräg anschneiden und dann in die frisch geputzte Vase stellen. So bleiben die Blumen schön erhalten und die Freude ist gesichert.
Wichtig ist, das Anschneiden regelmäßig zu wiederholen, da das Anschneiden der Stiele diese öffnet für das Blumenwasser und die Blumen bereits nach kurzer Zeit beginnen die Schnittstelle zu verschließen, sollte man spätestens alle zwei Tage das Anschneiden wiederholen. Blumenwasser mit den richtigen Nährstoffen versetzt lässt die Stiele länger frisch bleiben.
Somit kann festgehalten werden, dass durch das akkurate Anschneiden der Stiele das Aufnehmen der Nährstoffe im Blumenwasser erleichtert wird und die Tulpen, Lilien, Rosen oder sonstigen Schnittblumen können länger Freude bereiten.
5. Der Standort Tipp von FlowersDeluxe
Du solltest beim Standort der Blumen auf verschiedene Aspekte achten, damit deine Schnittblumen länger frisch aussehen und auch sind!
Was bedeutet das?
Um das Welken zu verlangsamen, sollten Blumensträuße nicht an einem Ort stehen, wo sie direkte Sonneneinstrahlung erhalten. Sonne mögen die Schnittblumen natürlich, aber direkte Sonneneinstrahlung ist schädlich für die Frische und fördert die Entwicklung von Bakterien im Wasser über die Tage. Daher solltest du dir vorab überlegen, wo du deine Schnittblumen stehen haben möchtest, der perfekte Platz ist außerhalb von direkter Sonneneinstrahlung, weiter entfernt von Wärmequellen wie Heizung oder Kamin und schon gar nicht in der Nähe von Obst.
Obst enthält Ethylen, welches das Welken von Blumen vorantreibt. Das Ethylen ist für uns Menschen unschädlich, jedoch sollte der Strauß bloß nicht in der Nähe von dem Obst aufgestellt werden, hier gilt unbedingt: Vermeiden!
6. Täglich Frisches Wasser
Da Blumen stets das Wasser aufnehmen, in dem sie leben, sollte man nicht nur die Vase sauber halten, sondern auch das Wasser regelmäßig wechseln. Doch wie genau macht man das richtig mit der Wasserpflege.
Kaltes Wasser?
Kaltes Wasser sollte nicht benutzt werden für Schnittblumen, da dadurch die Leitungsbahnen der Pflanzen verengt werden und die Versorgung mit Nährstoffen gestört wird.
Richtig machst du es bei der Pflege deiner Schnittblumen, wenn du alle paar Tage die Blumen mit frischem lauwarmen Wasser beglückst. Schnittblumen die im frischen Wasser stehen, welches sogar mit Nährstoffen angereichert wurde, bleiben meist länger frisch. Achte dabei auch darauf, das du den Stiel der Pflanzen beim Wechsel anschneidest.
Angeschnitten Blüten die Schnittblumen um einiges besser und sehen oft auch frischer aus, wenn Sie nach einigen Tagen in deiner Wohnung / Haus sind.
Sonst noch was?
Übrigens, denk auch daran, die Blüten, die bereits welken, zu entfernen, bevor sie im Wasser liegen. Wenn du die Tipps bis hierhin umsetzt, ist der Wasseraufnahme deiner Blumen nichts entgegenzusetzen. Mehr Wasser als oben empfohlen macht übrigens keinen Sinn, es bleibt die Empfehlung, das Wasser alle paar Tage mit dem neuen Schnitt zu wechseln.
7.Orchideen Pflege ist besonders
Rosen, Tulpen, Lilien sowie Gerbera, alle mögen die vorherigen Tipps. Orchideen sind etwas besonderes, Sie lieben es, wenn du die Blätter der Orchidee auch mit einer Sprühflasche oder Ähnlichem befeuchtest. Bevor du jetzt aber die Blätter in Wasser tauchst, wir meinen wirklich nur das beträufeln, das Abtauchen der Blätter in Wasser bitte vermeiden.
Übrigens solltest du gerade bei Orchideen auf das regelmäßige Wechseln des Wassers achten, die Blumen sind zwar pflegeleicht, aber auch sie lieben saubere Vasen, so wie das oft vernachlässigte passende Plätzchen. Du solltest darauf achten, wo du die Pflanzen hinstellen möchtest, damit sie sich schneller entfalten können und ihre Pracht zeigen, dies als Tipp von uns und unseren Floristen.
Mit den paar Tipps wie Schnitt der Schnittblumen und der sonstigen Punkte bleibt die Schnittblume hübsch.
Sonstige Fragen die dir eventuell in den Sinn kommen:
Die folgenden Fragen sind meist gefragt und daher haben wir Sie für dich zusammengestellt, sollte deine Frage nicht beantwortet werden, so schreib uns gerne.
Blumenstrauß Pflege damit die Blumen möglichst lange halten - sinnvoll?
Aufgrund der Vorteile und auch genannten Nachteile, die man sonst riskiert, sollte man die Tipps umsetzen, damit man so lange wie möglich Freude an den Blumen hat.
Länger frisch dank Scharfen Messer
Es ist wirklich wahr, dass die Blumen durch einen sauberen Schnitt mit einem scharfen Messer besser die Nährstoffversorgung sichern können. Mit einem stumpfen Messer oder gar einer Schere riskiert man die Unterbrechung der Nährstoff-Bahnen.
Weitere Fragen?
Wenn du Fragen hast, die nicht beantwortet wurden, so kannst du uns gerne über das Kontaktformular oder per Mail an uns wenden.
Welche Produktempfehlungen für Anfänger?
Es gibt keine wirklichen "Anfänger" Blumen, bei uns sind alle Blumen leicht zu händeln mit den passenden Tipps und Tricks. Gerne beraten wir dich mit unseren Floristen, damit du ein tolles Blumen Erlebnis hast.
Passende Blumen zu jedem Anlass gibt's hier - jetzt Blumen verschicken