Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale
Menu

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten diese AGB.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende AGB, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit FlowersDeluxe Einzelunternehmen.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen: Deutsch, Englisch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten sowie unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in Ihrem Kunden-Login einsehen.

4. Vertragsgegenstand

4.1 Produktbeschreibung

Die jeweilige Produktbeschreibung ist wesentlicher Bestandteil des Vertrages.

4.2 Produktbilder

Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z. B. Auflösung/Helligkeit) sind geringfügige Abweichungen zwischen dargestellten und tatsächlichen Produktfarben möglich.

5. Anforderungen und Umgang mit Kundeninhalten

5.1 Anforderungen

Sofern zur Vertragserfüllung erforderlich, dass Sie uns Inhalte (z. B. Texte für Grußkarten, Daten, Dateien) übermitteln, richten sich die technischen Möglichkeiten und Anforderungen nach der jeweiligen Produktbeschreibung. Sie sind für Rechtmäßigkeit und Richtigkeit der Inhalte verantwortlich; eine redaktionelle Prüfung vor Ausführung erfolgt nicht.

5.2 Einhaltung des geltenden Rechts

Die Inhalte sowie daraus zu erstellende Erzeugnisse müssen rechtlichen Vorgaben entsprechen und dürfen keine Rechte Dritter verletzen und keine sittenwidrigen/gesetzeswidrigen Inhalte aufweisen.

5.3 Freistellung

Sie stellen uns von Ansprüchen Dritter frei, die diese im Zusammenhang mit einer Rechtsverletzung durch die vertragsgemäße Nutzung Ihrer Inhalte geltend machen. Dies umfasst notwendige Rechtsverteidigungskosten. Die Freistellung gilt nicht, soweit Sie die Rechtsverletzung nicht zu vertreten haben.

5.4 Rücktrittsvorbehalt

Wir können Aufträge ablehnen bzw. vom Vertrag zurücktreten, wenn die überlassenen Inhalte gegen Gesetze oder gute Sitten verstoßen oder ein begründeter Verdacht hierfür besteht.

6. Lieferbedingungen

6.1 Lieferarten

  • Floristen-Same-Day (persönliche Zustellung): Bei Bestellungen, die Mo–Fr bis 13:00 Uhr und Sa bis 10:00 Uhr beim ausführenden Floristikfachgeschäft vorliegen, erfolgt – sofern verfügbar – die Lieferung am selben Tag. Eine Auslieferung an Sonn- und Feiertagen kann nicht garantiert werden.
  • DHL-Paketversand: Zustellung regulär am ausgewählten Liefertag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Eine Eingrenzung auf Zeitfenster ist nicht möglich. In Ausnahmefällen kann sich die Zustellung um 1–2 Werktage verzögern.

6.2 Zustellzeiten

Lieferungen durch Floristen erfolgen i. d. R. Mo–Fr 8:00–20:00 Uhr, Sa 8:00–16:00 Uhr. Konkrete Uhrzeiten sind nicht geschuldet.

6.3 Sonn- und Feiertage

Eine Zustellung an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen (z. B. Weihnachten/Neujahr) ist grundsätzlich nicht garantiert. Bestellungen für solche Tage werden – je nach Verfügbarkeit – am Vortag bzw. nächsten Werktag geliefert. Unser Kundenservice ist an Sonn-/Feiertagen nicht besetzt; Anfragen per E-Mail beantworten wir am nächsten Werktag.

6.4 Besondere Lieferorte (Hotels, Krankenhäuser, Behörden/Ämter, Arztpraxen)

Bei Übergabe an Empfang/Rezeption des jeweiligen Hauses gilt die Lieferung als ordnungsgemäß erfolgt. Bitte beachten Sie: Nicht alle Krankenhäuser erlauben Pflanzen oder stark duftende Blumen; auf Intensivstationen sind Blumen regelmäßig untersagt. Klären Sie die Zustellmöglichkeit ggf. vorab mit der Einrichtung.

6.5 Packstationen

Wir liefern nicht an Packstationen.

6.6 Lieferversuche & Abholung (Floristenlieferung)

Bei Zustellung durch einen lokalen Floristen ist ein Lieferversuch inklusive. Trifft der Bote den Empfänger nicht an, kann der Strauß ohne Zusatzkosten im lokalen Floristikgeschäft abgeholt werden.

6.7 Stornierungen (Floristenlieferung)

Stornierungen für Floristenlieferungen müssen uns mindestens 24 Stunden vor dem Auslieferungstag (ein Werktag) erreichen.

6.8 Verfügbarkeit/Netzwerk

FlowersDeluxe nutzt ein großes Floristen-Netzwerk. Ist am Empfängerort kein lieferbereiter Florist verfügbar, informieren wir per E-Mail und bieten – soweit möglich – den DHL-Paketversand als Alternative an.

7. Bezahlung

7.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Gesamtpreise inkl. gesetzlicher MwSt.

7.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug

Der Preis ist mit Vertragsschluss fällig, sofern sich nichts Abweichendes aus den Zahlungsarten ergibt.

Für Verbraucher: Bei wiederholter Mahnung können wir je weiterer Mahnung eine Gebühr von 1,50 € berechnen. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt möglich.

Für Unternehmer: Gesetzliche Verzugszinsen in Höhe von neun Prozentpunkten über dem Basiszinssatz sowie eine Pauschale von 40 € können erhoben werden.

7.3 Zahlungsarten

Folgende Zahlungsarten stehen grundsätzlich zur Verfügung (Details im Checkout):

  • Apple Pay – über Apple Inc. (Voraussetzungen: Safari, Apple-Konto, aktiviertes Apple Pay). Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Bestellung.
  • Klarna – Leistungen der Klarna Bank AB (publ.), nur für Verbraucher und vorbehaltlich Adress-/Bonitätsprüfung:
    • Kauf auf Rechnung – Fällig 30 Tage nach Versand und Rechnungserhalt.
    • Klarna Lastschrift – Kontobelastung nach Versand (mit Prenotification).
  • PayPal / PayPal Express – über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.; ggf. zusätzliche Optionen im PayPal-Konto (z. B. Kreditkarte über PayPal, Lastschrift über PayPal, Kauf auf Rechnung über PayPal; jeweils vorbehaltlich PayPal-Prüfung). Die Belastung erfolgt gemäß PayPal-Angabe.
  • Sofort by Klarna – Online-Überweisung über die Sofort GmbH; Kontobelastung unmittelbar nach Bestellung.

8. Widerrufsrecht

Es gilt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß unserer Widerrufsbelehrung.

9. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum bis zur Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor; weitere Regelungen (Abtretung beim Weiterverkauf etc.) gelten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.

10. Transportschäden

Für Verbraucher: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, reklamieren Sie dies möglichst unverzüglich beim Zusteller und kontaktieren Sie uns. Das Versäumnis hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Rechte; es erleichtert uns jedoch die Durchsetzung eigener Ansprüche gegenüber dem Frachtführer.

11. Gewährleistung und Garantien

11.1 Mängelhaftungsrecht

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Die nachstehenden Einschränkungen/Fristverkürzungen gelten nicht für Schäden aus Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Vorsatz/grober Fahrlässigkeit/Arglist, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), im Rahmen eines Garantieversprechens sowie im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.

Gegenüber Unternehmern: Als Beschaffenheitsvereinbarung gelten nur unsere Angaben und einbezogene Herstellerbeschreibungen. Verjährung für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen: 1 Jahr ab Gefahrübergang (Ausnahmen gesetzlich). § 377 HGB (Untersuchungs-/Rügepflicht) gilt.

11.2 Garantien und Kundendienst

Informationen zu ggf. bestehenden zusätzlichen Garantien und deren Bedingungen finden Sie beim Produkt und auf entsprechenden Informationsseiten.

12. Haftung

Wir haften unbeschränkt bei Schäden aus Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei übernommenen Garantien (soweit vereinbart) sowie im Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung der Höhe nach auf den vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt. Im Übrigen sind Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.

13. Vereinbarung zur Nutzung des Trusted Shops Käuferschutzes

Sie können Bestellungen bis zu einem Bestellwert von 100 € kostenlos über den Käuferschutz der Trusted Shops SE absichern; darüber hinaus bietet Trusted Shops mit einem Garantiegeber eine kostenpflichtige Absicherung an. Es gelten die Käuferschutzbedingungen, abrufbar hier. Der Abschluss erfolgt über die sogenannte Trustcard (Pop-Up auf der Danke-Seite). Sofern Sie bereits registriert sind, erfolgt die Absicherung automatisch. Für das Angebot des (automatischen) Käuferschutzes greift die Trustcard lokal auf Bestelldaten (Hash Ihrer E-Mail-Adresse, Bestellnummer, Bestellsumme) im Browser-Zwischenspeicher zu. Datenschutz-Informationen ergeben sich aus den verlinkten Bedingungen.

14. Streitbeilegung

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

15. Jugendschutz

Umfasst Ihre Bestellung Produkte mit Altersbeschränkungen, stellen wir mittels zuverlässiger Identitäts-/Altersprüfung sicher, dass das Mindestalter erreicht ist. Der Zusteller übergibt die Ware nur nach Altersprüfung und nur an den Besteller persönlich.

16. Schlussbestimmungen

Gegenüber Unternehmern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sind Sie Kaufmann i. S. d. HGB, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Geschäftssitz.